{"id":3163,"date":"2019-04-07T16:00:07","date_gmt":"2019-04-07T14:00:07","guid":{"rendered":"https:\/\/maint-care.de\/?p=3163"},"modified":"2023-12-18T14:26:20","modified_gmt":"2023-12-18T13:26:20","slug":"personaleinsatzplanung-als-basis-der-instandhaltung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/maint-care.de\/ressourcenplanung\/personaleinsatzplanung-als-basis-der-instandhaltung\/","title":{"rendered":"Personaleinsatzplanung als Basis der Instandhaltung"},"content":{"rendered":"\n
Die Personaleinsatzplanung: wichtig, aber immer noch stark vernachlässigt in der Planung von Instandhaltungsaufträgen. Viele Unternehmen setzen auf längst überholte Verfahren mit unübersichtlichen Excel-Listen oder gar auf dem Papier. Dies führt zu langen Abstimmungsrunden, mühsamer Doppelerfassung von Urlauben und Abwesenheiten sowie unzureichender Handlungsreaktion auf kurzfristige Ausfälle des Personals.<\/p>\n
Die Personaleinsatzplanung<\/a> bildet mit ihren Daten die Grundlage für eine effiziente Auftragsplanung. Hier empfehlen wir einen zweistufigen Einführungsprozess. Der Vorteil: Die Anwendungen integrieren sich dabei in Ihre bereits bestehende Systemlandschaft. Los geht’s.<\/p>\n