{"id":5107,"date":"2020-08-07T11:18:48","date_gmt":"2020-08-07T09:18:48","guid":{"rendered":"https:\/\/maint-care.de\/?p=5107"},"modified":"2024-04-12T13:09:53","modified_gmt":"2024-04-12T11:09:53","slug":"so-steigern-sie-die-tage-seit-dem-letzten-unfall","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/maint-care.de\/freischaltabwicklung\/so-steigern-sie-die-tage-seit-dem-letzten-unfall\/","title":{"rendered":"So steigern Sie die \u201eTage seit dem letzten Unfall\u201c"},"content":{"rendered":"\n

Überall dort, wo in der Industrie Maschinen eingesetzt werden, sind früher oder später Instandhaltungsarbeiten notwendig. In den seltensten Fällen können Sie hierfür ebenfalls Maschinen bemühen – meist müssen Ihre Mitarbeiter diese von Hand durchführen. Arbeitsunfälle sind hierbei leider keine Seltenheit – sie sollten es aber sein. Was Sie als Produktionsverantwortlicher tun können, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die „Tage seit dem letzten Unfall” zu maximieren, erfahren Sie hier.  <\/p>\n

Das macht Instandhaltungsarbeiten so gefährlich<\/h2>\n

Unter Instandhaltungstätigkeiten werden alle Arbeiten zusammengefasst, die notwendig sind, damit Produktionsvorgänge reibungslos vonstatten gehen können. Dazu gehören:<\/p>\n