{"id":5564,"date":"2020-10-12T08:11:31","date_gmt":"2020-10-12T06:11:31","guid":{"rendered":"https:\/\/maint-care.de\/?p=5564"},"modified":"2024-04-11T16:22:56","modified_gmt":"2024-04-11T14:22:56","slug":"faq-mindsquare-wcm","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/maint-care.de\/freischaltabwicklung\/faq-mindsquare-wcm\/","title":{"rendered":"FAQ zum mindsquare WCM"},"content":{"rendered":"\n
SAP WCM (Work Clearance Management) ist die Standardlösung im SAP ERP, wenn es um die Organisation des Arbeitsschutzes in der Instandhaltung geht. Zwar bietet es Nutzern viele Möglichkeiten – allerdings hat es auch Schwächen.<\/p>\n
<\/p>\n
Aus diesem Grund haben wir ein eigenes System entwickelt. Es behebt die Schwächen des Standard-WCMs und lässt sich ebenfalls im SAP-ERP-System betreiben. Da uns regelmäßig Fragen zu unserer Lösung erreichen, habe ich Ihnen die Antworten zu den meist gestellten Fragen in diesem Beitrag zusammengefasst.<\/p>\n