{"id":8404,"date":"2023-10-30T06:56:42","date_gmt":"2023-10-30T05:56:42","guid":{"rendered":"https:\/\/maint-care.de\/?p=8404"},"modified":"2024-01-05T13:51:42","modified_gmt":"2024-01-05T12:51:42","slug":"wie-digital-twins-bei-predictive-maintenance-unterstuetzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/maint-care.de\/instandhaltung\/wie-digital-twins-bei-predictive-maintenance-unterstuetzen\/","title":{"rendered":"Wie Digital Twins bei Predictive Maintenance unterst\u00fctzen"},"content":{"rendered":"\n
Um die Langlebigkeit aller Maschinen und Werkzeuge im Instandhaltungskontext zu gewährleisten, ist eine reibungslose Instandhaltung notwendig. Dabei geht es in vielen Unternehmen noch darum, auf Reparaturfälle schnell zu reagieren, wenn bereits ein Schaden entstanden ist. Inwiefern Digital Twins im Rahmen von Predictive Maintenance dabei helfen können, Reparaturfälle im Voraus abzuschätzen, erfahren Sie in diesem Beitrag.<\/p>\n