Live-Webinar: Arbeitssicherheit mit System:
Wie Sie Ihre Papierprozesse digitalisieren
am 28.10.2021 um 11:00 Uhr (Online-Event)
Bei der Anlagenwartung kommt es oft zu Unfällen, weil nicht nachvollziehbar ist, wer gerade wo arbeitet und welche Arbeiten bereits abgeschlossen sind. Ein Grund dafür ist, dass oftmals Genehmigungen noch auf Papier erteilt werden und die Dokumentation mit Zettel und Stift erfolgt. Dadurch ist nicht nachvollziehbar, welcher Arbeiter zurzeit eine Wartung durchführt und es entsteht ein hohes Potenzial für einen Unfall, bei dem Menschen verletzt werden können.
Um solchen Unfällen vorzubeugen, können Sie Ihre Papierprozesse digitalisieren. Dadurch erhöhen Sie die Nachvollziehbarkeit Ihrer Prozesse und haben alle wichtigen Daten jederzeit auf einen Blick abrufbar. Allerdings gibt es einige Herausforderungen, die Sie bei der Umstellung überbrücken müssen. Es reicht bspw. nicht, einfach ein digitales Formular zu erstellen, sondern Sie müssen das System auf Ihre Prozesse anpassen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie das ganz einfach hinbekommen.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick, wie eine digitale Lösung aussieht. Wir blicken dazu auf ein praktisches Beispiel, bei dem die Anlagenwartung und die Arbeitsgenehmigungen in einem System digitalisiert sind.
Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie an unserem kostenlosen Live-Webinar teil!
Folgende Themenschwerpunkte werden behandelt:
- Wir zeigen Ihnen, welche Risiken papierbasierte Prozesse beinhalten und wie Sie diese durch Digitalisierung minimieren.
- Sie erhalten einen Überblick, welche Herausforderungen es bei der Umstellung gibt und wie Sie diese bewältigen.
- Sie bekommen einen praxisnahen Einblick in ein digitales System und sehen dadurch, wie eine digitale Lösung aussieht.
Sie haben weitere Fragen oder Anregungen? Immer her damit! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@maint-care.de
Redner: Björn Lambertz, Fachbereichsleiter von Maintcare, ist Experte für Arbeitssicherheit in der Instandhaltung. Er steht Ihnen während des gesamten Webinars für Fragen zur Verfügung.
Agenda
