Checkliste in Verbindung mit SAP und Todoist
Aber kennen Sie das Problem? Die Checkliste muss zunächst mühselig erstellt werden, nach dem Ausdrucken fällt auf, dass noch was fehlt. Die alte muss weggeschmissen werden und die Änderungen müssen erneut ausgedruckt werden. Nach dem erledigen muss ein Platz gefunden werden, wo die Liste archiviert werden kann, um im Notfall noch einmal drüber zu schauen. Zum Glück geht das heute besser! In der heutigen Zeit können diese Dinge einfach digitalisiert werden. Die Aufgaben werden in einem mobilen Gerät eingetragen und mit einem einfachen Klick können die erledigten Tasks abgehakt werden. Im Bereich der SAP können mobile Lösungen, zum Beispiel mit SAP UI5, umgesetzt und verwendet werden. Doch dafür muss eine neue Applikation entwickelt werden, welches wieder einen hohen Aufwand und damit neue hohe Kosten bedeutet. Meist ist auch die gesamte Infrastruktur noch nicht vorhanden und muss komplett neu aufgebaut werden. Aber warum das ganze Konzept neu erfinden, wenn es schon sehr gute Umsetzungen in dem mobilen Sektor gibt Eine davon ist zum Beispiel Todoist. In der Applikationen Todoist hat der Nutzer seine Tasks auf seinem PC, Notebook oder auch auf seinem mobilen Geräten. So kann der Nutzer von überall seine Aufgaben mit einem einfachen Klick abhaken. Aber ein Grundproblem bleibt dabei, die Checkliste muss immer noch manuell erstellt und im Anschluss zentral archiviert werden. Doch diese Punkte sind heutzutage ebenfalls automatisierbar, so dass der komplette Prozess digitalisiert wird. So sind alle noch ausstehenden und erledigten Aufgaben jederzeit einfach zugänglich. In einem Szenario würde das so aussehen, dass zum Beispiel im PM Aufgaben angelegt werden. Diese dann an Todoist übertragen und beim Abhaken der Aufgaben diese auch im PM als erledigt markiert werden. So kann der gesamte Papierkram und das manuelle Übertragen verhindert werden, mit dem Bonus, dass keine extra mobile Lösung entwickelt werden muss. Erfahre hier mehr über Todoist. Mit der Nutzung von Todoist in Verbindung mit dem SAP-System haben Sie folgende Vorteile:Digitale Checkliste
Fazit